TSV Bad Saulgau glänzt bei den Bezirksmeisterschaften Südwürttemberg ...
Ort
Villingen
Veranstalter
SVW
Termine
Sa, 01.02.2025, 08:00 Uhr - So, 02.02.2025, 18:00 Uhr
... Am Wochenende vom 1.-2. Februar fanden die Bezirksmeisterschaften Südwürttemberg im Schwimmen statt und die Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Bad Saulgau sorgten für eine beeindruckende Leistung. Mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten und Podestplätzen zeigten die jungen Athleten, was sie im Training erarbeitet haben.
Josephine Bayer (Jahrgang 2012) setzte in mehreren Disziplinen neue Bestmarken und konnte sich über mehrere Podestplätze freuen. Besonders hervorzuheben ist ihre Zeit über 50 m Freistil, die sie auf 37,17 Sekunden verbesserte und den 5. Platz erreichte. Auch über 400 m Freistil steigerte sie sich auf eine Zeit von 6:40,00 Minuten und belegte den 3. Platz.
Felix Gräble (ebenfalls Jahrgang 2012) glänzte bei den 50 m Rücken und 100 m Schmetterling mit persönlichen Bestzeiten und sicherte sich in beiden Disziplinen den 1. Platz. Seine 50 m Freistil-Zeit von 29,72 Sekunden brachte ihm ebenfalls den Sieg. Auch über die 200 m Lagen und 200 m Brust zeigte er starke Leistungen und landete jeweils auf dem 2. Platz.
Vincent Kern (Jahrgang 2010) war auf den längeren Strecken eine Klasse für sich. Besonders seine 200 m Freistil mit einer Zeit von 2:20,07 Minuten brachten ihm den 1. Platz. Auch auf den 50 m Freistil (28,79 Sekunden) und 100 m Freistil (1:02,39 Minuten) verbesserte er seine Bestzeiten und gewann die Rennen.
Finn Macat (Jahrgang 2010) zeigte besonders starke Leistungen über die 50 m Brust, wo er mit einer Zeit von 37,69 Sekunden auf den 1. Platz schwamm. Auch seine 50 m Freistil-Zeit von 32,48 Sekunden war eine starke Leistung, die ihm den 3. Platz einbrachte.
Für Finn Martin (Jahrgang 2010) war die 400 m Freistil mit einer Zeit von 5:19,64 Minuten ein besonderer Erfolg, bei dem er den 1. Platz belegte. Auch in der 200 m Freistil- und 100 m Rücken-Disziplin konnte er sich einen Platz auf dem Podest sichern.
Erwin Ruppert (Jahrgang 2012) konnte sich mit neuen Bestzeiten über 50 m Freistil (37,08 Sekunden) und 100 m Freistil (1:13,78 Minuten) den 1. Platz sichern und zeigte eine starke Leistung.
Robert Ruppert (Jahrgang 2011) zeigte sich besonders stark in der 100 m Schmetterling, wo er mit einer Zeit von 1:23,04 Minuten den 1. Platz belegte und damit seine Bestzeit um fast 7 Sekunden verbesserte.
Nora Soko (Jahrgang 2012) stellte gleich mehrere Bestzeiten auf, unter anderem über 100 m Rücken, wo sie mit 1:32,34 Minuten den 1. Platz eroberte. Auch über 50 m Brust schwamm sie mit 40,82 Sekunden eine neue Bestzeit und belegte den 1. Platz.
Liara Zimmermann (Jahrgang 2013) konnte sich mit persönlichen Bestzeiten über 50 m Brust (48,68 Sekunden) und 100 m Brust (1:42,40 Minuten) in der Gesamtwertung gut positionieren.
Auch im Mehrkampf stark
Zoey Kraft (Jahrgang 2014) konnte sich ebenfalls über zahlreiche persönliche Bestzeiten freuen, unter anderem mit sehr guter Zeit über die 100m Lagen in 1:37,89 Minuten. Sie landete in der Gesamtwertung ihres Schwimmmehrkampfes „Rücken“ auf Platz 1.
Richard Ruppert (Jahrgang 2014) stellte ebenfalls mehrere Bestzeiten auf und schwamm besonders stark in den Disziplinen 50 m Rücken und 100 m Rücken, womit er den 2. Platz in seiner Mehrkampfwertung „Rücken“ erschwimmen konnte.
Für Philipp Gräble (Jahrgang 2014) war es ein erfolgreicher Wettkampf, bei dem er in allen Disziplinen persönliche Bestzeiten erzielte. Besonders hervorzuheben ist seine Zeit in 52,91 Sekunden über 50 m Brust und über 100 m Brust von 1:53,27 Minuten. Hiermit sicherte er sich den Sieg im Mehrkampf „Brust“.
Collin Kappeler (Jahrgang 2015) zeigte über die 25 m Strecken sein Talent, insbesondere mit einer tollen Zeit von 16,48 Sekunden auf 25 m Freistil, die ihm den 1. Platz im Mehrkampf brachte
Für Emma Werner (Jahrgang 2015) war es ein erfolgreicher erster Wettkampf, bei dem sie mehrere Bestzeiten erzielte und in ihrem hart umkämpften Mehrkampf den 4. Platz belegte.
Mit insgesamt zahlreichen Medaillen und persönlichen Bestzeiten war der Wettkampf ein großer Erfolg für die Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Bad Saulgau. Der Verein zeigte einmal mehr, dass er auf eine starke Nachwuchsarbeit und eine hohe Trainingsqualität bauen kann. Der TSV Bad Saulgau blickt mit Stolz auf die Leistungen seiner Schwimmer und freut sich auf die kommenden Herausforderungen!
- Hinweise
Schwimmabteilung TSV 1848 Bad Saulgau e.V. | info@schwimmen-badsaulgau.de