Ins benachbarte Hallenbad in Mengen ging es am Samstag, 22.03.2025 zum Prüfungsschwimmen des Turngaues Hohenzollern, das der dortige Schwimmverein ausrichtete...
Ort
Hallenbad Mengen
Veranstalter
TV Mengen
Termine
Sa, 22.03.2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
... Mit 31 Sportlerinnen und Sportlern stellte der TSV Bad Saulgau nach dem Gastgeber deutlich die stärkste Gruppe und die gelb-blauen Shirts waren überall zu sehen.
Die Teilnehmenden traten aus unterschiedlichen Leistungsgruppen in der Schwimmabteilung an: Die schon erfahrenen LG2 und LG3 starteten in Mengen, aber auch die Fördergruppe (Jahrgänge 2015/2016) war mit dabei. Besonders erfreulich ist, dass auch der kleinste Schwimmnachwuchs sich für diesen ersten Wettkampf begeistern ließ: So hatten die Jüngsten im Team Simon Bochtler, Jenny La, Mats Neininger und Anton Strahl-Schäfer ihren ersten Startsprung ins Wasser für den TSV Bad Saulgau (alle Jg. 2017). Sie nahmen mit weiteren Neulingen (Milena Cramer, Nilo Frei, Esraa Haj Amor, Jessy La und Paul Ott) teil an der Haifisch-Talentiade, einem kindgerechten Wettkampf für 7- bis 10-Jährige über vier 25m-Strecken in allen Lagen und 50m Flossenschwimmen. So kann große Wettkampfluft im Kleinen geschnuppert werden, was alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen begeistert taten. Dass hier die ersten Medaillen umgehängt wurden, ist sicherlich ein großer Ansporn, im Verein weiterzuschwimmen. Auch die Größeren waren erfolgreich. Bei insgesamt 130 Einzelstarts verbuchte das Trainerteam um Tobias Frey, Fabio Leone, Gerd Forstenhäusler und Amy Krall 111 persönliche Rekordzeiten und 11 Goldmedaillen in den verschiedenen Strecken ihrer Schützlinge. So belegte beispielsweise Collin Kappeler (Jg. 2015) über drei 50m-Strecken den ersten Podestplatz (Brust, Rücken, Freistil) und Felix Gräble (Jg. 2012) erreichte in allen vier Lagen über 100m schon fast gewohnheitsmäßig neue Bestzeiten und somit auch verdient jeweils den ersten Platz. Fabio Leone freut sich über das gute Abschneiden der Saulgauer Truppe bei einer Konkurrenz von über 170 gemeldeten Schwimmern und Schwimmerinnen aus acht Vereinen: „Das sind klasse Ergebnisse!“ So wundert es auch nicht, dass am Ende die Staffel gegen Mengen, Ravensburg und Friedrichshafen über 10x50m Freistil souverän von der Saulgauer Mannschaft gewonnen wurde: Nora Soko, Felix Gräble, Josephine Bayer, Adrian Kern, Laureen Fuchs, Collin Kappeler, Liara Zimmermann, Richard Ruppert, Alexa Cramer und Erwin Ruppert wurden von den lauten Anfeuerungsrufen „HEY SAULGAU - ATTACKE“ von Eltern, Trainerteam und Vereinskamerad:innen geradezu durchs Wasser getragen und schlugen nach 5:47,43 als erste Mannschaft an. Weiter geht es nun für einige LG2-Sportler:innen am Wochenende in Heidenheim beim dortigen Internationalen Schwimmfest, wo es noch Veranstaltungsrekordzeiten von Isabelle Härle zu knacken gilt.
Schwimmabteilung TSV 1848 Bad Saulgau e.V. | info@schwimmen-badsaulgau.de