1
2
3
4
5
6
7
8
9

Lauf-Anfänger-Info

Du willst aus einem Dir wichtigen Grund mit dem Laufen anfangenoder nach einer Sportpause wieder neu beginnen, hast aber momentan keine Idee, wie Du das am besten anstellen sollst.

Kein Problem!

Der TSV Lauftreff Bad Saulgau bietet Dir ein Training, mit dem Du Deine Leistung permanent langsam steigern kannst, sofern Du nach den Trainingsempfehlungen trainierst, die Dir bei der Lauf-Anfänger-Gruppe vermittelt werden.

Die Teilnahme am Lauftreff ist kostenlos!

Wenn Du noch keine 7 km in einer Stunde ohne Pause laufen kannst, bist Du bei der Lauf-Anfänger-Gruppe richtig.

Diese gibt es von Anfang Mai bis Ende September. Die Lauf-Anfänger-Gruppe wird vom Lauftreff-Leiter trainiert. Sobald Du in der Lage bist, mindestens 7 km in maximal 60 Minuten ohne Pause zu laufen, kannst Du mit der Gruppe 1 des Lauftreffs mitlaufen.​

Wir sind ein gesundheitsorientierter Lauftreff.

Eines unserer Ziele ist es, beim Untrainierten die Freude am Sport zu wecken und ihm eine sportliche Orientierungsgrundlage zu bieten.

Es ist für fast jede/n etwas dabei !

Im Training enthalten sind Mobilisationsübungen, leichtes Kraftraining sowie Dehnübungen. Zudem erhältst Du wertvolle Trainingstipps rund ums Laufen. Die Trainingsdauer beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Streckenlänge ist variabel und nicht das primäre Ziel. Die Strecken können so gewählt werden, dass wir nach etwa 30 Minuten am Ausgangspunkt zurück sein können. Noch nicht so gut trainierte Läufer können dann das Training beenden. Die schon besser trainierten können auf anderer Strecke in die zweite Runde gehen.

Wir achten darauf, dass niemand überfordert wird und legen Gehpausen ein.

Hierzu ein einfacher Vergleich: Ein zügig gehender Fußgänger geht etwa 5 Kilometer in einer Stunde. Ein flotter Spaziergänger kann etwa bis zu 7 Kilometer in einer Stunde gehen. Das gleiche Tempo zu laufen, strengt etwas mehr an, weil Du Dich im Gegensatz zum Gehen von Boden abstoßen musst. Durch entsprechende Lauftechnik kannst Du diese Anstrengung jedoch minimieren. Und man kann jedes Lauftempo bis etwa 7 km/h auch gehen bzw. walken. Wir zeigen Dir, wie das geht.

Sollte sich herausstellen, dass Du schon zu den geübteren Läufern gehörst, die schon 7 Kilometer oder mehr in einer Stunde ohne Pause durchlaufen können, was ab und zu auch schon mal der Fall ist, darfst Du Dich sofort einer entsprechenden Fortgeschrittenengruppe anschließen.

Die schnellste Gruppe läuft beim Lauftreff zwischen 11 und 12 Kilometer in der Stunde.

Unsere Spitzenläufer sind in der Lage, noch einige Kilometer mehr pro Stunde zu laufen, jedoch steht beim Lauftrefftraining insgesamt die Gemeinschaft im Vordergrund, so dass auch diese sich anpassen.

Die Lauf-Anfänger-Gruppe wird von einem lizenzierten Lauftrainer betreut.

Die Leitung der übrigen Gruppen wird von ortskundigen Läufern mit entsprechender Lauferfahrung übernommen.

Wer die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, erhält auf Wunsch eine Urkunde sowie ein DLV-Lauf-Abzeichen für 15, 30, 60, 90 oder 120 Minuten Training.

​Mindestens 90 Minuten Laufen werden als Nachweis der Ausdauerdisziplin für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens in Gold anerkannt!!!

Wie läuft nun ein solches Training ab ?

Am Anfang beginnen wir mir lockeren Mobilisationsübungen, die unseren Kreislauf auf das Lauftraining vorbereiten. Dann geht es im langsamen Trab los durch die herrlichen Wälder um Bad Saulgau. Im Minutentakt wechseln sich Lauf- und Geh-Intervalle ab. Dazwischen kräftigen wir uns mit diversen Gymnastik- und Dehnübungen. Am Schluss der Stunde gibt es ein ausgiebiges entspannendes Dehnprogramm. Bei regelmäßigem Training, ein bis zwei Mal wöchentlich sollte sein, besser drei Mal, jedoch nicht öfters, verlängern sich die Lauf-Intervalle und gleichzeitig verkürzen sich logischerweise die Geh-Intervalle, ohne dass Du es spürbar merkst. Und plötzlich läufst Du eine Stunde ohne Unterbechung und ohne merkbare Anstrengung.

Ziel des Trainings ist die Übernahme in die Fortgeschrittenengruppen. Bereits geübtere Läufer, die schon 7 Kilometer in maximal einer Stunde ohne Gehpause laufen können, sollen bereits mit der ersten Fortgeschrittenengruppe mitlaufen.

Eine ärztliche Untersuchung wird empfohlen !

Ein Hinweis von uns, bevor Du anfängst: Wir empfehlen vor dem Einstieg zu Deiner und auch zu unserer Sicherheit eine ärztliche Untersuchung. Ist Dein Herz-Kreislauf-System ok? Hast Du evtl. Diabetes? Bist Du stark übergewichtig? Hast Du Probleme mit Deinen Gelenken? Teile Deinem Hausarzt Deine Absicht mit. Wenn er Dir "Grünes Licht" gibt, steht Deinem Vorhaben nichts mehr im Wege.

Du musst uns nun kein ärztliches Attest vorlegen. Es ist alleine Deine Entscheidung, dich vorab durchchecken zu lassen. Solltest Du jedoch wissentlich gesundheitliche Probleme haben, so teile uns dies bitte vorher mit.

Hinweis

In sehr seltenen Fällen, in denen wir nach einigen Wochen erkennen, dass der Laufsport aus bestimmten Gründen für Dich ungeeignet erscheint, werden wir Dir die Gründe offen mitteilen und Dir einen anderen, evtl. für Dich geeigneteren Sport empfehlen. Dies sollte auch in Deinem eigenen Interesse liegen.

 
 

Kontakt

Waltraud Gebhardt

Nordic-Walking

0176 549 512 54

Lauftreff-Stammtisch

Grundsätzlich am 1. Samstag des Monats. Es gibt hin und wieder Ausnahmen.

Termine:

Samstag 21. Juni 20:30 Uhr (außerplanmäßig)

Samstag 05. Juli  20:30 Uhr

Samstag 02. Aug 20:30 Uhr

Samstag 06. Sep 20:30 Uhr

wegen Tischreservierung bitte mindestens 1 Woche vorher bei Manne anmelden

Gaststätte Zum Sternen
Schützenstr. 37
Bad Saulgau

Geräteturnen TSV Bad Saulgau
Handball TSV Bad Saulgau
Basketball TSV Bad Saulgau
Volleyball TSV Bad Saulgau
Tischtennis TSV Bad Saulgau
Abteilung Schwimmen TSV Bad Saulgau
Abteilung Judo Taekwondo TSV Bad Saulgau
Leichtathletik TSV Bad Saulgau
Badminton TSV Bad Saulgau

Geschäftsstelle TSV 1848 Bad Saulgau e.V.
Oberamteistraße 16 • 88348 Bad Saulgau
07581 53797007581 537971
mail@tsv-badsaulgau.de